Zur Startseite wechseln
Home
Weine
Säfte
Deko
Süßkartoffeln u. Ingwer
Kürbisse
Kürbisparadies
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Zur Kategorie Weine
Rotweine
Rosé / Weißherbst
Weißweine
Maischevergorene Weißweine
Wein-to-go
Neuer Wein
Zur Kategorie Säfte
Apfelsaft
Traubensaft
Zur Kategorie Deko
Rebstöcke
Weinkisten
Bag in Box Ständer
Zur Kategorie Süßkartoffeln u. Ingwer
Ingwer
Süßkartoffeln
Zur Kategorie Kürbisse
Kürbisrezepte
Hauptgang
Vorspeise
Nachtisch
backen
Speisekürbis
Zierkürbis
Zeige alle Kategorien Speisekürbis Zurück
  • Speisekürbis anzeigen
  1. Kürbisse
  2. Speisekürbis
  • Weine
  • Säfte
  • Deko
  • Süßkartoffeln u. Ingwer
  • Kürbisse
    • Kürbisrezepte
    • Speisekürbis
    • Zierkürbis
  • Kürbisparadies
Speisekürbisprobepaket direkt vom Erzeuger
Speisekürbisprobepaket direkt vom Erzeuger
Probieren sie unsere Speisekürbis .  Die Sorten die sie nicht an jeder Ecke finden. Dazu die passenden Rezepte. 

Inhalt: 10 Kilogramm (1,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 8,50 €*
10,00 €*
Details

Speisekürbis

Filter
Butternut-Kürbis online beim Weingut Müller bestellen
Butternut-Kürbis online beim Weingut Müller bestellen
Gewichtsmenge: 1KG
Bestellen Sie mit dem Butternut einen Kürbis der SpitzenklasseDer Butternut-Kürbis zählt wie der Hokkaido-Kürbis und der Muskat-Kürbis in Deutschland mittlerweile zu den beliebtesten und schmackhaftesten Kürbissen. Obwohl sie alle von einer Unterart der japanischen Riesenkürbisse abstammen, wurde der Butternut zuerst in Südamerika angebaut. In Europa liegt seine Haupterntezeit im Herbst, in etwa von September bis November. Wer zu einer anderen Zeit nicht warten möchte, kann das beliebte Herbstgemüse das ganze Jahr über kaufen – zum Beispiel online hier beim Weingut Müller, das sich ebenso als Kürbisspezialist einen Namen gemacht hat.Ihrem Namen – in der deutschen Übersetzung heißt ja Butternut in etwa Butternuss – macht diese Kürbisart gleich mehrfach alle Ehre. So wird das zarte, orangefarbene Fruchtfleisch Sie mit seinem buttrigen Aroma begeistern. Auch die – wenigen – Kerne der wegen ihrer unverkennbaren Form auch als Birnenkürbis bezeichneten Unterart sind essbar und schmecken tatsächlich angenehm nach Nuss. Das werden Sie mit Freude feststellen, wenn Sie sie roh knabbern oder kurz in der Pfanne anrösten und leicht salzen.Als Speisekürbis hat der Butternut besonders viele wertvolle InhaltsstoffeNeben den unbestreitbaren geschmacklichen Vorzügen besticht der Butternut-Kürbis auch durch eine Reihe wertvoller Inhaltsstoffe, die der Fitness und dem Wohlbefinden förderlich sind. Hier die wichtigsten Beispiele:· Im orangefarbenen Fleisch des Butternut-Kürbis steckt jede Menge Provitamin A, (eine Vorstufe von Vitamin A), das auch als Beta-Carotin bekannt ist und sowohl das gesunde Zellwachstum der Haut fördert als auch die Hornhaut im Auge vor dem Austrocknen schützt, wodurch sich zum Beispiel das Risiko der Nachtblindheit verringert.· Obwohl das buttrig zarte Fruchtfleisch diesem Kürbis sogar seinen Namen gab, hat er mit einem Fettgehalt von nur 0,1 Prozent ansonsten praktisch nichts mit Butter gemeinsam, sondern macht trotz sehr geringer Kalorienzahl dennoch angenehm satt.· Dank eines hohen Kalium-Gehalts von etwa 300 Milligramm auf 100 Gramm soll der Butternut-Kürbis zudem die Funktion von Nieren und Blase anregen und hilft so, den Körper auf natürliche Art zu entwässern.Letztlich enthalten 100 Gramm Fruchtfleisch des Butternut-Kürbis nur etwa 8 Gramm Kohlenhydrate. Dadurch wird er zu einer der beliebtesten Gemüsesorten für Low-Carb-Fans.Butternut-Kürbis online kaufen und auf vielfältige Weise verarbeiten Der Butternut-Kürbis eignet sich wie ein Hokkaido in Orange beziehungsweise Grün oder ein Roter Zentner für die Zubereitung von Suppen, Schmorgerichten oder überbackenen Spezialitäten und kann auch roh geraspelt für Salat verwendet werden. Einen Zentner von unserem Butternut müssen Sie dafür selbstverständlich nicht kaufen – Exemplare dieser Sorte gibt es schon ab etwa 200 Gramm pro Stück. Die blassgelbe Schale lässt sich mit einem Sparschneider leicht entfernen und ist prinzipiell sogar genießbar – sie muss dann jedoch ausgesprochen lange mitgekocht oder -gebacken werden, damit das Endergebnis sich tatsächlich auch so butterweich darbietet, wie der Name dieser Kürbisspezialität verspricht

1,50 €*
Details
Hokkaido Speisekürbis
Gewichtsmenge: 28KG
Der kräftig orange bis rote Kürbis ist leicht gerippt und rund bis hoch rund und wird ca. 1 kg schwer. Das schmackhafte an Kastanienerinnernde Fruchtfleisch ist leuchtend orange, fest und enthält viel Carotin. Sehr viel Geschmack enthält auch die Schale wenn man sie Teilweise mitverarbeitet z.B. in einer Suppe. Rezeptvorschlag Kürbissuppe Kürbis schälen, würfeln und blanchieren. Anschließend Kürbis pürieren. Zwiebel fein hacken und in der Butter anschwitzen. Nun das pürierte Kürbisfleisch hinzufügen und mit Schlagsahne und etwas Gemüse oder Rinderbrühe vermischen danach ca. 5 min kochen lassen. Mit Ingwer, Salz und Pfeffer ábschmecken und warm anrichten. Nun die geschlagene Sahne darunterziehen.

Varianten ab 1,50 €*
42,00 €*
Sweet Dumpling
Sweet Dumpling
Die kleine 8-10 cm Durchmesser großen Früchte sind rund, gerippt und sind cremefarben mit grünen Streifen.

0,80 €*
Details
Gorgonzola
Gorgonzola
Der Gorgonzola Kürbis eignet sich sehr gut zum füllen. Als Füllung eignet sich am besten Gorgonzola Käse mit Schinken oder Lachs gemischt. Den ausgehölten Kürbis ca. 50 Minuten vorgaren danach mit dem Käse und Schinken oder Lachs füllen zum abschluß noch  ca.  10 min garen und überbacken 

1,00 €*
Details
Großer Hokkaido Speisekürbis
Großer Hokkaido Speisekürbis
Der große Hokkaido wird bis zu 3 Kg schwer und hat ein kräftiges und dickes Fruchfleisch.  Sehr viel Geschmack enthält auch die Schale wenn man sie Teilweise mitverarbeitet z.B. in einer Suppe. Rezeptvorschlag Kürbissuppe Kürbis schälen, würfeln und blanchieren. Anschließend Kürbis pürieren. Zwiebel fein hacken und in der Butter anschwitzen. Nun das pürierte Kürbisfleisch hinzufügen und mit Schlagsahne und etwas Gemüse oder Rinderbrühe vermischen danach ca. 5 min kochen lassen. Mit Ingwer, Salz und Pfeffer ábschmecken und warm anrichten. Nun die geschlagene Sahne darunterziehen.

1,50 €*
grüner Hokkaido Kürbisse
grüner Hokkaido Kürbisse
Bringt Farbe in Ihre Küche: der aromatische Hokkaido-Kürbis in außergewöhnlichem GrünDer Hokkaido-Kürbis kommt ursprünglich aus der japanischen Küche – genauer gesagt von der Nordinsel Hokkaido – und in zahlreichen, farbenfrohen Sorten daher. Diese Farbvielfalt in Kombination mit seinem deliziösen Geschmack macht ihn zu einem der beliebtesten Speisekürbissen. Im Vergleich zur hierzulande weitaus bekannteren orangefarbenen Variante ist der Hokkaido in Grün mit der grünen Schale, der kleinen runden Form und seinem gelben Fruchtfleisch dabei eine eher ungewöhnliche Sorte.Der grüne Hokkaido kann eine Breite von 15 bis 27 Zentimeter sowie ein Gewicht von 1–3 Kilogramm erreichen. Er ist äußerst aromatisch und überzeugt durch einen feinen nussigen Geschmack, der Ähnlichkeiten zu Kartoffeln, Karotten und Maronen aufweist. Seine feste und faserarme Frucht ist hell und wird beim Kochen mürb, weshalb er sich perfekt für die Zubereitung einer cremigen Suppe, als Gratin, Püree, Ofengemüse oder sogar als Zusatzkomponente im süßen Gebäck oder Kompott eignet. Eine weitere aufregende Besonderheit des Hokkaidos in Grün ist, dass er auch roh verzehrt werden kann. Peppen Sie beispielsweise Salate oder Smoothies mit dieser Kürbis-Variante auf und verleihen Sie Ihrem Gericht im Handumdrehen eine Prise geschmackliche Extravaganz!Doch nicht nur in puncto Aroma besticht der grüne Hokkaido – er ist darüber hinaus sehr kalorienarm und steckt voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe, darunter:· Vitamin A (Beta-Carotin)· Vitamin B1, B2, B6· Vitamin C· Vitamin E· Eisen· Kalium· Phosphor· Folsäure· Magnesium.Das macht ihn zur leckeren, idealen Ergänzung für die bewusste gesunde Küche.Hokkaido in Grün selbst anbauen – oder bequem vom Weingut Müller liefern lassenUm seine Form und Größe anzunehmen, braucht der Hokkaido-Kürbis in Grün ebenso wie seine orangefarbenen Verwandten reichlich Wasser sowie einen vollsonnigen Standort. Die perfekte Erntezeit liegt im Herbst, am besten vor dem ersten Frost. Hierbei muss allerdings auch beachtet werden, dass der Kürbis nicht zu früh geerntet wird, weil er sonst schnell verfault. Unser Tipp hierzu: Verfärbt sich der Stiel gelb, ist der Kürbis reif und bereit für den Verzehr.Möchten Sie nicht so lange warten oder sind beispielsweise nicht unbedingt mit einem grünen Daumen für die Anzucht gesegnet, können Sie dennoch ganz mühelos in den Genuss dieses Leckerbissens kommen. Bestellen Sie den grünen Hokkaido einfach online in unserem Shop und lassen Sie ihn sich verzehrfertig nach Hause liefern. Soll es stattdessen lieber eine andere Variante sein, empfehlen wir Ihnen den Blick in unser umfassendes Speisekürbis-Sortiment. Neben dem beliebten Hokkaido in Grün oder Orange erhalten Sie bei uns z. B. auch den Muscade de Provence, ebenfalls ein grüner Speisekürbis, sowie Spaghetti-, Mikrowellen- und Butternut-Kürbisse. Und auch wenn Sie Zierkürbisse suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Ob Bischofsmützen-Kürbis, Rosaly oder Ufo – hier wird jeder fündig, der sein Zuhause gerne mit herbstlichen Dekokürbissen schmückt!

1,00 €*
Details
Jaspee de Vendee
Jaspee de Vendee
Gut schmeckender süßer Kürbis ( Melonenkürbis) . Für die Zubereitung von Süßspeisen und Nachtisch gut geeignet. Rezeptvorschlag: Kürbistiramisu Den Kürbis entkernen, schälen und klein schneiden, mit dem Traubensaft 20 Min. leicht Kochen. Mit Pürierstab pürieren und abkühlen lassen. Mascarpone, Quark, Zucker, Vanillezucker und Zimt miteinander verrühren, zum Schluss den pürierten Kürbis unterrühren. Eine flache Auflaufform oder Schüssel den Boden mit Quarkmasse bedecken, dann die getränkten Biskuit, wieder Quarkmasse sein. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem servieren mit Kakao bestreuen.

1,00 €*
Details
Long de Nice Speisekürbis
Long de Nice Speisekürbis
Der Long de Nice ist eine Mischung aus Muskat Kürbis und Butternut. Sie haben eine ähnliche Form mit einer kleinem Samengehäuse im unteren Teil des Kürbisses. Der Kürbis hat ein saftiges und leckeres Fleisch das nach Karotten schmeckt. Mit dem Sparschäler ist er einfach zu schälen und das Fleisch dann gut in Stücke zu schneiden Er eignet sich zum Frittieren und Backen,  als Kuchen und ist für fast alle Gerichte einsetzbar. Diese Sorte wird häufig in Frankreich angebaut ist ca. 60-80 cm lang an seinem Ende verdickt. Die Schale ist beim Ernten noch grün und wird beim Lagern beige sie ist weich und läßt sich leicht schälen. Das Fleisch ist orange und hat roh ein süßlichen Duft ist aber gekocht auch sehr schmackhaft und zart. Er ist ca. 5 Monate lagerbar. Sein volles Aroma entwickelt er erst 12 Wochen nach der Ernte. Er hat wenig Kerne 

0,80 €*
Details
Mikrowellen Speisekürbis
Mikrowellen Speisekürbis
Leicht, gesund und besonders schmackhaft: Ideen mit Mikrowellenkürbis Vielleicht sind Ihnen Mikrowellenkürbisse schon hin und wieder auf dem Markt oder im Gemüsefachhandel begegnet, aber Sie wussten bisher nichts damit anzufangen. Vielleicht sagt Ihnen der Begriff auch gar nichts und Sie fragen sich, was wohl ein Mikrowellenkürbis sein mag … So oder so, willkommen in der Welt der einfachen, schnellen und vor allem leckeren Kürbisgerichte: Unser Mikrowellenkürbis macht es möglich! Ein Mikrowellenkürbis ist ein kleiner Portionskürbis, der meist orange-weiß bis grün gefärbt ist. Mit seinem Durchschnittgewicht von 200 bis 500 Gramm hat er die perfekte Größe für eine Person und lässt sich vielseitig einsetzen. Sind Ihnen Kürbisgerichte oft zu aufwendig in der Zubereitung? Dann ist dieser Kürbis genau das Richtige für Sie! Die Schale ist im gegarten Zustand essbar und aufgrund der geringen Größe gibt es nur wenige Kerne zu entfernen. Und das Beste: Der kleine Kürbis lässt sich in wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereiten! Natürlich können Sie ihn auch im Backofen garen. Das Grundrezept ist denkbar einfach: Kürbis aufschneiden, Kerne herauslösen und das Innere mit Salz, Pfeffer und etwas Zitrone würzen. Nun nach Belieben füllen und vier bis sechs Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle erhitzen. Im Backofen beträgt die Garzeit circa 20 Minuten bei 200 Grad. Probieren Sie den Kürbis auch einmal ungefüllt mit Ihren Lieblingsgewürzen! Mikrowellenkürbis: schnell und lecker für Singles und Familien Kürbis ist ein vitalstoffreiches und kalorienarmes Gemüse, das fester Bestandteil einer gesunden und bewussten Ernährung sein sollte. Durch den süßlichen Geschmack ist es auch bei Kindern beliebt und eignet sich daher hervorragend als Familienessen. Da jeder Mikrowellenkürbis für sich eine eigene Portion ergibt, lassen sich alle Rezepte problemlos auf die Zahl der Esser hochrechnen. Ideal für Familien, Berufstätige und alle mit wenig Zeit, aber großem Appetit auf gutes Essen! Sie sind auf den Geschmack gekommen? Probieren Sie auch unseren Butternut-Kürbis und weitere Kürbissorten! Rezeptvorschlag: Gefüllter Kürbis Zutaten: 1-2 kleinere Kürbisse, Salz, Knoblauch, Zitronensaft,Füllung: 300g Hackfleisch, 1 Zwiebel, Petersilie, 20g Fett, 1 Ei, Salz, Pfeffer, 40g geriebener Käse, 20g Paniermehr, 30g ButterZubereitung: Von den Kürbissen einen Deckel abschneiden das weiche innere entfernen , innen mit Salz, Knoblauch und Zitronensaft einreiben. Die Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und gut vermischen und in die Kürbishälften füllen. Die Kürbisse mit dem geriebenen Käse und dem Panniermehl bestreuen, mit geschmolzener Butter beträufeln und ca. 20 min bei 200° in den Backofen oder in die Mikrowelle.Gut schmeckt auch statt reines Hackfleisch halb und halb mit Schafskäse    

0,50 €*
Details
Mini Muskat de Provence Speisekürbis
Mini Muskat de Provence Speisekürbis
Kleiner gerippter Kürbis hat eine grüne Schale die zu orangebraun reift. Das Fleisch ist orange fest und aromatisch.

0,80 €*
Details
Muskat de Provence Speisekürbisse
Muskat de Provence Speisekürbisse
Großer gerippter Kürbis fleischreicher Kürbis Das Fleisch ist orange fest und aromatisch das sich gut für Suppe und Gemüse eignet Preise sind pro KG Kürbisse können auch größer sein

0,80 €*
Details
Rosaly
Rosaly
Der 3-5 KG schwere Kürbis ist sehr dekorativ durch seine Rippen und leicht rosa Farbe.

1,00 €*
Details
Rosaly Speisekürbis
Rosaly Speisekürbis
Der 3-5 KG schwere Kürbis enthält ein festes geschmackvolles und kräftig oranges Fruchtfleisch. Wegen der Dicke des Fruchtfleisches eignet er sich gut zum Würfeln. Das Fleisch läst sich gut braten. Der Kürbis lässt sich zwar etwas schwer öffnen ist aber gut lagerfähig. 

0,80 €*
Details
Roter Zentner: Speisekürbis online kaufen| Weinhaus Müller
Roter Zentner: Speisekürbis online kaufen| Weinhaus Müller
Roter Zentner: aromatischer Speisekürbis mit orangem Fruchtfleisch Heute vorwiegend als Speisekürbis bekannt, wurde der Rote Zentner in der Vergangenheit gern aufgrund seiner Größe als Tierfutter verwendet. Seinem Namen Roter Zentner macht er dabei alle Ehre, denn die imposanten Kürbisse erreichen ein Gewicht von bis zu zehn Kilogramm. Die Riesenkürbisse haben eine rote Schale und ein orangefarbenes Fruchtfleisch und können in der heimischen Küche vielfältig verarbeitet werden. Der als Roter Zentner bekannte Curcurbita maxima Kürbis wird aufgrund seines angenehm süßen und leicht nussigen Geschmacks geschätzt. Sein oranges Fruchtfleisch lässt sich in leckere Marmelade, feines Kürbiskompott, aber auch in eine schmackhafte Suppe verwandeln. Aufgrund seines Gewichts ist der flache Kürbis besonders ergiebig. Bei einem Durchmesser von 20 bis 30 Zentimetern bringt er im Durchschnitt fünf bis zehn Kilogramm auf die Waage. In Ausnahmefällen kann er auch einmal bis zu 20 Kilogramm haben. Kürbis richtig lagern: Roter Zentner hält sich bis zu drei Monate Ähnlich wie der Butternut lässt sich auch der Rote Zentner über einige Monate hinweg aufbewahren und kann deswegen auch noch im Winter bedenkenlos verwendet werden. Lagern Sie den Speisekürbis am besten bei einer Temperatur von 15 Grad Celsius. Achten Sie darauf, dass der Raum regelmäßig durchgelüftet wird. So lassen sich Schimmel und Fäulnis sehr gut vorbeugen. Sie können den Roten Zentner dadurch problemlos bis zu drei Monate aufheben. Möchten Sie ihn für den Winter konservieren, sollten Sie ihn vorher weiterverarbeiten und dann als Kompott, Marmelade oder Suppe einwecken. Roter Zentner schmeckt aufgrund seines süßen Fruchtfleischs aber auch als Rohkost. Damit sind der Verwendung in der Küche kaum Grenzen gesetzt: · in Salaten · als Beilage zu gebratenen und gebackenen Speisen · als Kürbispüree · als Süßspeise oder im Kuchen. Gerieben oder vorher als Mus verarbeitet, können Sie den Roten Zentner auch für leckeres Kürbisbrot verwenden oder Ihre Brötchen damit verfeinern. Bestellen Sie den Roten Zentner jetzt günstig in unserem Onlineshop Wenn Sie den Roten Zentner einmal probieren möchten oder bereits Fan des Riesenkürbis sind, sind Sie bei uns goldrichtig. Bestellen Sie den Kürbis jetzt bequem online. Wir garantieren Ihnen eine hervorragende Qualität bei jedem Speisekürbis. Außerdem versprechen wir Ihnen, dass wir auf einen besonders schonenden Versand achten. So setzen wir alles daran, dass unsere Kürbisse, egal ob Butternut oder Roter Zentner nicht beschädigt werden.

1,20 €*
Details
Spaghetti  Speisekürbis Strippetti
Spaghetti Speisekürbis Strippetti
Der Strippetti ist ein großer Spaghetti Kürbis  mit ca. 1 -2  KG Gewicht.. Der Preis bezieht sich pro kg Sein Fruchtfleisch zerfällt nach dem Kochen zu langen Spaghetti ähnlichen Fäden . Diese Sorte eignet sich wegen Ihrer Größe eher zum zubereiten im Backofen und überbacken. Rezeptvorschlag: Überbackener Spaghetti - KürbisZutaten: 2 Spaghetti- Kürbisse (ca. 1,2 kg), Salz, Fett für die Form, 100g Mascarpone mit Gorgonzola, 50g geriebener Parmesan, Pfeffer aus der MühleZubereitung:1. Spaghetti- Kürbis im Ganzen in reichlich siedendem Salzwasser in ca. 1 Stunde knapp weich garen. Dann längs halbieren und Kerne entfernen. Fruchtfleisch mit einer Gabel (in der Längsrichtung) lockern und herauslösen.2. Die Kürbisschalen in eine gefettete, feuerfeste Form geben. Oder auf ein beschichtetes Backblech setzen. Die Gemüsespaghetti locker in die Schale füllen.3. Mascarpone mit geriebenem Parmesan vermischen und pfeffern. Stückchenweise auf dem Gemüse verteilen. Sofort im oberen Teil, des auf 240 Grad vorgeheizten Backofens überbacken. 

1,00 €*
Details
Spaghetti Speisekürbis Small Wonder
Spaghetti Speisekürbis Small Wonder
Dieser Kürbis ist eine Züchtung aus Japan und hat die Eigenart das das Fleisch beim garen in Fäden zerfällt die an Spaghetti erinnern. Die Früchte sind 20-30 cm groß und oval rund. Sie sind anfangs cremefarben und werden im reifen Zustand gelblich. Rezeptvorschlag: Den Kürbis ganz ca. 20 bis 30 Min. im Salzwasser kochen. Den Kürbis, wenn er ganz gekocht wurde, halbieren. Danach die Kerne mit einem Löffel herausnehmen. Nun ca. 10 Min. abkühlen lassen. Das Fruchtfleisch nun mit einer Gabel herausdrehen (nehmen) und mit etwas Salz würzen. Fertig sind ihre vegetarischen Spaghetti. Die Spaghetti vor dem servieren kurz im Dampf oder im Backofen erhitzen. Zu diesen Spaghetti können sie alle Gerichte machen, die sie mit normalen Spaghetti auch machen. 

1,20 €*
Details
Speisekürbisprobepaket direkt vom Erzeuger
Speisekürbisprobepaket direkt vom Erzeuger
Gewichtsmenge: 28KG
Probieren sie unsere Speisekürbis .  Die Sorten die sie nicht an jeder Ecke finden. Dazu die passenden Rezepte. 

Inhalt: 28 Kilogramm (1,00 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 8,50 €*
28,00 €*
Details
Sweet Dumpling Speisekürbis
Sweet Dumpling Speisekürbis
Die kleine 8-10 cm Durchmesser großen Früchte sind rund, gerippt und sind cremefarben mit grünen Streifen. Das Fruchtfleisch ist gelblich und haben ein süßen nussartigen Geschmack. Sie sind aber nur ca. 2 Monate lagerbar. Er eignet sich gut als Beilage ähnlich wie Western Potatoes. Den Kürbis in Spalten schneiden und in der Pfanne in Olivenöl anbraten. Danach würzen und fertig ist die Beilage. Die Schale kann mit gegessen werden oder nach dem garen einfach abgezogen werden 

0,50 €*
Details
Table Gold Acorn Speisekürbis
Table Gold Acorn Speisekürbis
Der Table Gold Kürbis zählt zu den Acorn Kürbissen er hat ein nach Mais schmeckendes Fruchtfleisch er eingnet sich gut zur Zubereitung im BackofenDen Kürbis aufschneiden und ihn mit der Schnittstelle nach unten auf ein Backblech legen und so garen lassen. So schmeckt der Kürbis dann süßund caramelisiert er 

0,80 €*
Details

Leckerschmecker Speisekürbis: Entdecken Sie Hokkaido, Butternut und Co. online in unserem Shop

Der Kürbis ist in der Küche ein richtiges Allroundtalent: Neben der herbstlichen Suppe hält dieser ebenfalls für einfallsreiche Dips sowie zahlreiche Pfannengerichte und Aufläufe her. Alle Jahre wieder werden die Kürbisse im Herbst in unseren Breitengraden geerntet und auf die vielfältigsten Arten und Weisen verspeist. Gerade im Winter gibt uns das aromatische Kürbisfleisch viele nützliche Vitamine und Ballaststoffe.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Speisekürbis ganz einfach online zu kaufen! Entdecken Sie eine große Auswahl an herrlich aromatischen Sorten, darunter der allseits beliebte Hokkaido-Kürbis, aber auch Butternut und Sweet Dumpling, Spaghetti und mehr finden Sie bei uns im Sortiment. Lassen Sie sich darüber hinaus von unseren bunten Rezeptideen inspirieren und kaufen Sie noch heute die dafür passenden Kürbisse per einfachem Klick. Unser Versand erfolgt ausschließlich über gesicherte Verpackungen, sodass der Kürbis garantiert sicher bei Ihnen zu Hause ankommt.

Speisekürbis: Daran erkennen Sie die Essbarkeit

Ein Speisekürbis gilt als gesund und gut verträglich: Neben den vielen Vitaminen sowie Mineral- und Ballaststoffen hilft die Frucht auch bei der Verdauung und kurbelt den Energiestoffwechsel an. Im Gegensatz zum Zierkürbis weisen Speisekürbisse eine dünne Haut sowie reichlich essbares Kürbisfleisch auf.

Folgende Speisekürbisse haben wir im Angebot:

  • Hokkaido
  • Butternut
  • Mikrowellen-Kürbis
  • Sweet Dumpling
  • Spaghetti (Small Wonder)
  • Stripetti Spaghetti
  • Long de Nice.

Auch wenn wir unseren Shop in die Kategorien "Zierkürbis", und "Speisekürbis" aufgeteilt haben, möchten wir Ihnen noch einen wertvollen Tipp mitgeben: Sollten Sie sich einmal unsicher sein, ob Sie es mit einem Speisekürbis zu tun haben, hilft Ihnen der Geschmackstest. Schneiden Sie hierfür den rohen Kürbis an und kauen Sie auf einem kleinen Stück des unbehandelten Fruchtfleisches. Schmeckt dieses bitter, sollten Sie auf den Verzehr verzichten. Grund hierfür ist der Bitterstoff Cucurbitacin, der sich zumeist im Zierkürbis befindet. Sollten Sie zusätzlich zu Speisekürbissen auch Interesse daran haben, Zierkürbisse zu kaufen, sind Sie in unserem Shop ebenfalls richtig. Schauen Sie sich um und lassen Sie sich für neue Deko-Ideen inspirieren!

Immer auf Vorrat: Speisekürbis richtig lagern

Bei richtiger Lagerung ist der Kürbis lange haltbar: So können Sie bis lange nach der Ernte Hokkaido, Butternut und Co. aufbewahren und selbst im Frühjahr noch zu leckeren wärmenden Suppen oder schmackhaftem Ofengemüse verarbeiten. Wichtig ist, den Kürbis an einem möglichst dunklen Ort kühl zu lagern. Hier kann der Kürbis mehrere Monate gelagert werden, ohne an Qualität einzubüßen. Aber aufgepasst: Weist der Speisekürbis bereits Druckstellen an Außenhaut oder dem Stiel auf, sollte er schnell verzehrt werden. Ist der Kürbis außerdem bereits angeschnitten, wird empfohlen, das Kürbisfleisch innerhalb der nächsten 2 bis 3 Tage zu verzehren.

Tipp: Bereits angeschnittene Kürbisse können zu Suppe, Mus oder Brotaufstrichen weiterverarbeitet und für den späteren Verzehr unkompliziert eingefroren werden.

Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
AGB
Versandkosten
Über Uns
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote von Weinhaus Müller.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung über: 06348 - 6150454

Kontaktformular
Amazon Pay
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Rechnungskauf
DHL Versand bis 20 kg
UPS Versand pro Paket (bis 25kg) für 6,50€
DHL Versand mit persönlicher Übergabe
DHL Versand ohne Mailadresse weitergabe
UPS Versand ohne Mailadressen weitergabe
UPS Versand EU
DHL Versand pro Paket (bis 20kg) für 5,50€

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...