Zur Startseite wechseln
Home
Weine
Säfte
Deko
Süßkartoffeln u. Ingwer
Kürbisse
Kürbisparadies
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Zur Kategorie Weine
Rotweine
Rosé / Weißherbst
Weißweine
Maischevergorene Weißweine
Wein-to-go
Neuer Wein
Zur Kategorie Säfte
Apfelsaft
Traubensaft
Zur Kategorie Deko
Rebstöcke
Weinkisten
Bag in Box Ständer
Zur Kategorie Süßkartoffeln u. Ingwer
Ingwer
Süßkartoffeln
Zur Kategorie Kürbisse
Kürbisrezepte
Hauptgang
Vorspeise
Nachtisch
backen
Speisekürbis
Zierkürbis
Zeige alle Kategorien Süßkartoffeln Zurück
  • Süßkartoffeln anzeigen
  1. Süßkartoffeln u. Ingwer
  2. Süßkartoffeln
  • Weine
  • Säfte
  • Deko
  • Süßkartoffeln u. Ingwer
    • Ingwer
    • Süßkartoffeln
  • Kürbisse
  • Kürbisparadies

Süßkartoffel

Filter
Frische orange pfälzer Süßkartoffeln aus eigenem Anbau
Frische orange pfälzer Süßkartoffeln aus eigenem Anbau
Pfälzer Süßkartoffeln aus eigenem Anbau  

3,00 €*
Frische weiße pfälzer Süßkartoffeln aus eigem Anbau
Frische weiße pfälzer Süßkartoffeln aus eigem Anbau
Probieren Sie die weiße Süßkartoffel aus Pfälzer Erde Neben Wein und Kürbissen steht seit Kurzem auch die weiße Süßkartoffel auf unserer Angebotsliste. Probieren Sie diese köstliche Abart der bekannteren orangefarbenen Süßkartoffel, die als Neuzüchtung vor einigen Jahren in Italien für den Markt kreiert wurde und verschiedentlich auch als Weiße Batate bezeichnet wird. Lesen Sie außerdem mehr darüber, warum sehr häufig weißer Saft aus Süßkartoffeln austritt – und warum dies gerade ein Indiz für deren Frische und besonderen Nährwert ist. Auch das weiße Innere macht die Süßkartoffel nicht zur Kartoffel – gut so! Mit der herkömmlichen Kartoffel, die angeblich ja "der Alte Fritz" in Deutschland eingeführt haben soll, sind die weiße wie auch die orangene Süßkartoffel nur entfernt verwandt. Während Erstere zur Familie der Nachtschattengewächse zählt, gehören Letztgenannte zur Familie der Windengewächse, die lediglich der Ordnung der Nachtschattenartigen zugerechnet werden. Dem Feinschmecker sind solche botanischen Details relativ gleichgültig – er hat auch hierzulande seit einigen Jahren den köstlichen Geschmack der Süßkartoffeln entdeckt, die sich nicht nur als Beilage verschiedener exotischer Gerichte großer Beliebtheit erfreut, sondern immer häufiger einfach zu klassischen "Fritten" verarbeitet werden. Ob Sie für diese und andere Gerichte die bekanntere orange oder die weiße Süßkartoffel verwenden, liegt ganz bei Ihnen – wobei die hier bestellbare weiße Süßkartoffel sogar noch eine Nuance süßer sein soll. Weißer Saft ist bei der Süßkartoffel kein Defizit – ganz im Gegenteil! Im Übrigen können die verschiedenen Süßkartoffel-Unterarten noch durchaus mit anderen Färbungen des Fruchtfleischs überraschen: von Gelb wie bei einem Butternut-Kürbis über Lachsfarben-Rosé bis hin zu einem hellen Violett. Ihnen allen ist jedoch gemeinsam, dass beim Anschneiden meistens ein weißer Saft austritt, der vielen Menschen, die ihn erstmals sehen, zunächst einmal "verdächtig" vorkommt. Er ist aber auf keinen Fall ein Anzeichen von Schimmel oder anderen Defiziten, sondern ein natürliches Merkmal jeder Süßkartoffel. Tatsächlich wurde festgestellt, dass weißer Saft umso wahrscheinlicher zu sehen sein wird, je süßer die Kartoffel aufgrund des höheren Zuckergehalts ist. Bei biologisch ohne künstliche Düngung angebauten Süßkartoffeln ist zudem der Anteil an Milchstärke höher, was sich ebenfalls auf die Bildung eines milchigen Sekrets auswirken kann. Und schließlich scheint auch auf der Hand zu liegen, dass umso eher weiße Flüssigkeit austritt, je jünger die jeweilige Süßkartoffel ist, da diese mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise austrocknen. Somit sollten Sie gleich dreifach positiv zur Kenntnis nehmen, wenn Ihre weiße Süßkartoffel beim Anschneiden ebenfalls weißen Saft abgibt. Es ist nämlich ein relativ deutlicher Hinweis darauf, dass sie … · besonders frisch · besonders süß  

3,00 €*
Details
Pfälzer Süßkartoffeln 2. Wahl
Pfälzer Süßkartoffeln 2. Wahl
Süßkartoffeln aus eigenem Anbau  2. Wahl leicht angeschnitten oder angekratze Kartoffeln   

2,00 €*
Details
Impressum
Datenschutz
Widerrufsrecht
AGB
Versandkosten
Über Uns
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Angebote von Weinhaus Müller.

Service-Hotline

Unterstützung und Beratung über: 06348 - 6150454

Kontaktformular
Amazon Pay
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Rechnungskauf
DHL Versand bis 20 kg
UPS Versand pro Paket (bis 25kg) für 6,50€
DHL Versand mit persönlicher Übergabe
DHL Versand ohne Mailadresse weitergabe
UPS Versand ohne Mailadressen weitergabe
UPS Versand EU
DHL Versand pro Paket (bis 20kg) für 5,50€

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Realisiert mit Shopware
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...